Montag, 29. März 2010

Hopseidet

'Should I stay or should I go' war heute Morgen noch die Frage, als ich den Wind durch die Birken sausen hörte. Nach Anhören der Wtterprognose entschied ich mich für 'go', da der Wind in der zweiten Tageshälfte abflauen würde.
Ich zog los - Steigfelle montiert, denn die ersten gut 10 km ging es auch total 450 Höhenmeter bergauf. Heute konnte ich den Weg nicht verfehlen, denn ich folgte den Masten einer alten Telegrafenlinie, die auch Skoterwegmarkierung ist. Aber einen Skoter sah ich bei dem Wetter (Wind 5-6 Bft., zeitweise Schneeschauer) erst nachdem ich bald 26 km zurückgelegt hatte... Und dieser Skoterfahrer war Vidar, dem Vandrerhem-Besitzer (Jugi) von Mehamn! So habe ich auch schon mal meine A nkunft angekündigt. Eigentlich wollte ich ungefähr dort, wo ichn Viadar traf, zelten... Aber dann entschied ich, besser etwas weiter unten im Tal nach einem Lagerplatz ausschau zu halten... Doch dort gefiel es mir auch nicht so recht. Also weiter in Vidars Skoterspur durch den Tiefschnee talabwärts durchs Smielvdalen. Und das hiess, dass ich zum Hopseidet komme, der schmalen Landverbindung der Nordkynhalbinsel mit dem Kontinent. Und hier zelte ich nun auch, etwas nahe bei der Strasse, aber hier fährt ja nur etwa alle halbe Stunde ein Auto vorbei!
Und so gab es 38 km heute. Und Morgen schlafe ich aus!

Keine Kommentare: