Freitag, 2. April 2010

Ski across finnmark

So habe ich mein Skiabenteuer von Kilpisjärvi, Finnland, zum Kinnarodden und Mehamn in Norwegen genannt. Es wurde meine schönste, aber auch weitaus anspruchvollste Skitour bislang. Heute wollte ich also zur Krönung dieses Abenteuers den Kinnarodden besteigen. Auch diese 237 m über dem Meeresspiegel liegende Klippe ist noch nicht der nördlichste Festlandpunkt Europas, der liegt natürlich unten am Meer und ist somit per Ski nicht zu erreichen.
Von meinem Basecamp aus fuhr ich zuerst dem Sandfjordelva entlang talabwärts, dann folgte der Aufstieg zum Magkeilfjord- und zum Nordkinnfjellet. Ich überquerte das etwa 5 km lange Plateau und kam zum Abhang, der ins Nordavindskardet (Tal) führte. Hier sollte ich ganz an der Nordseite entlang absteigen um nach der Durchschreitung des Nordavindskardets zum Nordkinn/Kinnarodden aufzusteigen. Ich versuchte zu Fuss den steilen Abstieg zu bewältigen. Aber da wo man hätte durchs Geröll steigen können, waren die Steine glatt und da wo Schnee lag, war es beinhart (Harsch) und ebenfalls glatt. Der Aufstieg zum Kinnarodden wäre wohl möglich gewesen, da er weniger steil ist. Ich wollte auf dieser 'Rutschbahn' nichts riskieren und kehrte um. Mein Ziel war es ja, zum nördlichsten Punkt Europas per Ski zu gelangen. Und dieser lag heute bei 35 W 05 23 855 / 78 91 475 (gem. Karte).
Ich setzte mich auf einen Stein und blickte in Richtung der steilen Nordostflanke des Kinnarodden und schaute den Wellen zu, die gegen die schwarze Wand klatschten, hörte Möwen kreischen und entdeckte noch das kleine Leuchtfeuer Avlöysinga. Hier und jetzt! Ski und Meer!
Ich machte mich auf den Rückweg und bestieg noch den höchsten Punkt auf dem Plateau, der mit einem riesigen 'Steinmannli' nicht zu übersehen ist. Da genoss ich meinen Lunch und nochmals die fantastische Aussicht über das Meer, die Klippen und die Berge am Horizont.
Das Wetter war gut und auch nur schwachwindig. Die Temperatur kletterte am Nachmittag erstmals knapp über Null Grad.
Morgen ist Strandausflug geplant, nach Sandfjord und Roren, das etwa 3 km nördlich von Sandfjord am Meer liegt. An beiden Orten soll sich gemäss Karte eine Kote befinden.

Keine Kommentare: