Frühmorgens habe ich mich auf den Weg nach Zermatt gemacht, mit dem Ziel, das Mettelhorn, 3408 m.ü.M. zu besteigen. Gemäss den Wetterprognosen sollte nichts dagegen sprechen. Doch je weiter der Zug sich Zermatt näherte, je düsterer und wolkenverhangener wurde es.
Gleich aufgeben wollte ich nicht. Mal bis zum Hôtel du Trift auf gut 2500 m.ü.M. wollte ich auf alle Fälle mal wandern, denn dorthin führt ein gut ausgebauter Bergwanderweg.




Im Trift angekommen zeigte sich zwar die Sonne, doch mir war es zu unsicher, mich auf einen alpinen Wanderweg (die blau markierten Wege) zu begeben und im obersten Teil auch noch ein Stück über einen Gletscher zu gehen. Ausserdem lag der Kompass zu Hause (tststs...).
So entschied ich, via Höhbalmen wieder nach Zermatt abzusteigen. So hatte ich mindestens eine schöne Trainingstour absolviert mit 1200 Höhenmetern und etwa 4 Stunden Marschzeit.
Unterwegs durfte ich noch den berühmten Schwarznasenschafen begegnen und auch das Matterhorn zeigte sich durch die Wolken.


Der zweite Versuch wird im September unternommen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen